- Ausgangslage:
Sowohl die Grundschule Kitzingen-Siedlung als auch die Mittelschule Kitzingen-Siedlung haben gebundene Ganztagsklassen, hier ist ein gemeinsames Mittagessen als Teil des pädagogischen Konzeptes verpflichtend.
Die Belieferung des Mittagessens erfolgt als Dienstleistungsauftrag. Die Abrechnung der Schulverpflegung läuft über die Stadt Kitzingen. Für die Teilnahme an der Schulverpflegung erhebt die Stadt Kitzingen eine Gebühr von den Eltern gemäß der Gebührensatzung für die Schulverpflegung in der Mensa der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung.
Für die Schulverpflegung des gebundenen Ganztages wird nun eine Neuausschreibung notwendig.
- Ausschreibung:
Die Vergabestelle wird eine beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb gem. UVgO vorbereiten und durchführen. Die Schulverpflegung für den gebundenen Ganztag der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung wird für die Schuljahre 2025/26, 2026/27, 2027/28 und 2028/29 ausgeschrieben.
- Angebotsprüfung, Wertung und Auftragsvergabe:
Sobald die eingereichten Unterlagen der Bieter durch die Vergabestelle und das SG 13 geprüft sind, werden die Verpflegungsleistungen für die Schuljahre 2025/26, 2026/27, 2027/28 und 2028/29 an die Firma mit dem wirtschaftlichsten Angebot vergeben.
- Finanzierung (gem. Kostenschätzung):
Im Haushalt sind für das Jahr 2025 folgende Mittel einzustellen:
2112.6360 83.300 €
2132.6360 89.600
€
172.900 €
1. Vom Sachvortrag wird Kenntnis genommen.
2. Es besteht Einverständnis, dass die Schulverpflegung des gebundenen Ganztages der Grund- und Mittelschule Kitzingen-Siedlung im bisherigen Umfang weiter geleistet wird.
3. Die Verwaltung wird beauftragt, die Schulverpflegung für die Schuljahre 2025/26 bis 2028/29 auszuschreiben. Der Oberbürgermeister wird ermächtigt, den entsprechenden Vertrag im Ergebnis der Ausschreibung zu unterzeichnen.
4. Die erforderlichen Mittel in Höhe von 172.900 € werden im Haushaltsjahr 2025 auf den entsprechenden Haushaltsstellen bereitgestellt. Für die Haushaltsjahre 2026, 2027, 2028 und 2029 sind die benötigten Haushaltsmittel bereitzustellen.